Case-Study: DIGION in der Praxis

Case-Study: DIGION in der Praxis

Autor*in: wigitaladmin

Mikroansicht von Zahnrädern

Beispielfall:

Neuer Vertriebskanal: Aufbau eines Onlineshops für ein Unternehmen

Welche Ausgangssituation liegt vor?

Ein mittelständisches Unternehmen aus Schleswig-Holstein plant, die hergestellten Produkte, die bisher nur
über den Handel vertrieben wurden, nun direkt online über einen Onlineshop zu verkaufen.
Das Unternehmen steht vor diversen Herausforderungen, dieses neue Geschäftsfeld zu bedienen.

Welche Fragen hat das Unternehmen in der ersten Phase?

Diese ersten Fragestellungen bewegen das Unternehmen:

  • Unter welcher Marke wird der Onlineshop betrieben?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz sind zu beachten?
  • Wie integrieren wir die neue Abteilung „Onlineshop“ in das Unternehmen?
  • Welche Digitalagentur setzt den Onlineshop um?
  • Wie bewerben wir den neuen Onlineshop?
  • Welche Leistungen können intern erbracht werden und welche weiteren Dienstleister sollten beauftragt werden?

Unsere Lösung:

Die Lösung: Das interdisziplinäre Expertennetzwerk von digiON berät, unterstützt und setzt für den Kunden
die relevanten Bausteine um, die intern nicht abzubilden sind, um den Onlineshop schnell, effektiv und erfolgreich
in kürzester Zeit umzusetzen und die betrieblichen Strukturen dafür vorzubereiten.

Haben auch Sie Bedarf im Bereich der Digitalisierung?

Das hier geschilderte Beispiel zu einer Anforderung eines Unternehmens ist nur ein Beispiel, welches stellvertretend für viele Herausforderungen von Unternehmen steht. Das DIGION Partnernetzwerk stellt mit den diversen Expertisen aus den verschiedenen Disziplinen der Digitalisierung – von der einfachen Website über die Online-Markenführung bis hin zum komplexen Unternehmensnetzwerk an Ihrer Seite.

Fragen Sie uns gerne unverbindlich an!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert