IT-Komplettbetreuung durch fat IT SOLUTIONS bei einem mittelständischen Unternehmen
Autor*in: fat

1. Ausgangslage
Ein regionaler Maschinenbauer mit rund 50 Mitarbeitenden stand vor mehreren Herausforderungen. Die IT-Infrastruktur war veraltet und führte regelmäßig zu Systemausfällen. Es gab keine zentralen IT-Ansprechpartner, wodurch Supportanfragen unkoordiniert in verschiedenen Abteilungen landeten und sich Bearbeitungen verzögerten. Zudem stiegen die Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO und branchenspezifische Richtlinien. Parallel wuchs der Bedarf nach cloudbasierten Lösungen für mobiles Arbeiten und Fernwartung.
2. Anforderungen
Das Unternehmen suchte einen IT-Dienstleister, der eine vollständige Betreuung übernehmen kann. Ziel war eine stabile, moderne und skalierbare IT-Landschaft, die sich an die dynamischen Anforderungen des Unternehmens anpassen lässt. Gewünscht waren unter anderem kontinuierliche Systemüberwachung, ein zentraler Helpdesk, planbare IT-Kosten, zuverlässige Sicherheitslösungen und eine solide Cloud-Infrastruktur. Außerdem sollte der Partner in der Lage sein, innerhalb eines Jahres zusätzliche Standorte und rund 20 neue Mitarbeitende technisch anzubinden.
3. Leistungen von fat IT SOLUTIONS
Bereich | Beschreibung |
---|---|
Managed Services (IT FlexXpert) | Überwachung aller Server, Clients und Netzwerkkomponenten rund um die Uhr. Automatisierte Updates, Patching und Systemanalysen zur Ausfallvermeidung. |
Helpdesk und Vor-Ort-Support | Zentral gesteuertes Ticket-System mit garantierten Reaktionszeiten. Bei Bedarf persönliche Einsätze vor Ort. |
Cloud-Services und Migration | Einführung von Microsoft 365 und Azure Virtual Desktop. Einrichtung sicherer Cloud-Backups und mobiler Arbeitsumgebungen. |
IT-Security und Compliance | Umsetzung einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie. Inklusive Firewall, Endpoint-Schutz, Passwortverwaltung und DSGVO-Audit. |
Prozessberatung und Automatisierung | Analyse bestehender IT-Prozesse. Einführung von Automatisierungen, zum Beispiel für Backups oder Nutzerverwaltung. |
Betrieb und Weiterentwicklung | Strukturierte Betreuung nach Projektabschluss. Regelmäßige Schulungen und Strategie-Workshops zur Weiterentwicklung der IT. |
4. Projektverlauf
Zunächst erfolgte eine umfassende Bestandsaufnahme. fat IT SOLUTIONS analysierte die bestehende IT-Landschaft vor Ort, dokumentierte Systeme und prüfte aktuelle Sicherheitsmaßnahmen sowie interne Prozesse. Anschließend wurde eine individuelle Betriebs- und Migrationsstrategie entwickelt, die in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung abgestimmt wurde.
In der Umsetzungsphase modernisierte das Team die Infrastruktur, migrierte zentrale Arbeitsbereiche in die Cloud und richtete neue Sicherheitsstandards ein. Parallel wurde ein strukturierter Helpdesk eingeführt. Während der darauffolgenden Hypercare-Phase wurde die IT eng begleitet, Probleme proaktiv adressiert und Schulungen für Mitarbeitende durchgeführt. Nach dem Übergang in den Regelbetrieb erfolgen regelmäßige Systemchecks, Strategiegespräche und Anpassungen.
5. Ergebnisse
Die Systemausfallzeiten konnten von über acht Stunden pro Monat auf unter eine Stunde gesenkt werden. Supportanfragen werden heute in der Regel innerhalb von zwei Stunden bearbeitet. Der Kunde profitiert von gleichbleibenden IT-Kosten dank monatlicher Servicepauschalen. Die Sicherheitsstruktur entspricht vollständig der DSGVO. Neue Mitarbeitende und Standorte konnten problemlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden.
6. Fazit
Mit fat IT SOLUTIONS hat das Unternehmen einen zuverlässigen Partner für alle IT-Themen gefunden. Die ganzheitliche Betreuung sorgt für mehr Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Die Geschäftsführung kann sich wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren, während die IT flexibel mit dem Unternehmen wächst.
Haben auch Sie Bedarf im Bereich der Digitalisierung?
Das hier geschilderte Beispiel zu einer Anforderung eines Unternehmens ist nur ein Beispiel, welches stellvertretend für viele Herausforderungen von Unternehmen steht. Das DIGION Partnernetzwerk stellt mit den diversen Expertisen aus den verschiedenen Disziplinen der Digitalisierung – von der einfachen Website über die Online-Markenführung bis hin zum komplexen Unternehmensnetzwerk an Ihrer Seite.
Fragen Sie uns gerne unverbindlich an!
Schreibe einen Kommentar